Sprache wählen
Telefon
WhatsApp
Kursstufen

Fünfstufiges Gruppierungssystem für Salsa

Salsa Levels für Salsa On1 & Salsa On2

Salsa On2 (New York Style)

Ein technisch anspruchsvoller Stil, der auf den zweiten Takt (2 & 6) fokussiert ist und ein starkes Rhythmusgefühl sowie präzise Partnerverbindung erfordert.

Salsa On1 (Los Angeles Style)

Ein dynamischer und linearer Partnertanz, der auf den ersten Takt (1 & 5) fokussiert und elegante sowie oft spektakuläre Bewegungen beinhaltet.

Stufen für beide Stile:
Anfänger – Anfänger-Fortgeschritten – Mittelstufe – Mittelstufe-Fortgeschritten – Fortgeschrittene


Level 1 (L1): Anfänger / Grundstufe – Einstieg in On2

Dauer: 8 Wochen / 2 Monate
Für wen?

- Personen ohne Salsa- oder Tanzerfahrung

- Tänzer:innen anderer Stile

- On1 Tänzer:innen, die zu On2 wechseln möchten

- Menschen, die Rhythmus und Koordination entwickeln möchten

Fokus:

- Rhythmusgefühl für On2 (2 & 6)

- Grundschritte: Basic Step, Side Step, Back Step

- Einfache Figuren: Cross-Body Lead, einfache Drehungen, Right/Left Turns

- Vertrauen für soziale Tänze

- Einfache Partnerverbindung (Handhaltung, Leader-Follower-Dynamik)


Level 2 (L2): Anfänger-Fortgeschrittene (3–6 Monate)

Für wen?

- Personen mit Basis-Tanzerfahrung

- Schüler, die On2 Rhythmus und Grundschritte beherrschen

- Noch nicht bereit für komplexe Figuren

Fokus:

- Flüssigere Grundschritte

- Einfache Kombinationen (z. B. Cross Body Lead mit Drehung, Suzy Q Shines)

- Partner Rotation

- Erste Musikalität (Anpassung an Musik-Breaks)

- Technische Präzision (Schrittposition, Gewichtsverlagerung)

- Einführung in einfache Shines

- Selbstvertrauen in sozialen Tänzen


Level 3 (L3): Mittelstufe (6–12 Monate)

Für wen?

- Schüler mit sicherem Rhythmusgefühl

- Flüssiges Tanzen von Grundfiguren

- Bereitschaft für komplexere Muster

Fokus:

- Komplexere Kombinationen

- Fortgeschrittene Shines

- Musikalität & Reaktion auf Musik-Breaks

- Styling: Armbewegung, Körperhaltung

- Klare Leader-Follower-Signale

- Soziale Tanzfähigkeiten stärken


Level 4 (L4): Mittelstufe-Fortgeschritten (12–18 Monate)

Für wen?

- Schüler mit flüssigem Tanzstil

- Sicher im Rhythmus & sozialen Tanzen

- Wunsch nach mehr Technik & Improvisation

Fokus:

- Fortgeschrittene Kombinationen & Shines

- Musikalität & Anpassung an Songstruktur

- Persönliches Styling entwickeln

- Technik & Ausdruck im Tanz


Level 5 (L5): Fortgeschritten (ab 18 Monate)

Für wen?

- Tänzer:innen mit sicherem On2 Stil

- Komplexe Figuren & Improvisation

- Bereit für Performances, Wettbewerbe oder Assistenzen


Salsa On1 zu On2 Übergang

Für Schüler:innen mit Salsa On1-Erfahrung bieten wir eine Einführungseinheit an, in der die Unterschiede zwischen On1 und On2 verständlich erklärt werden:

- Fokus auf Rhythmus (On1 vs. On2)

- Unterschiede in der Gewichtsverlagerung

- Einführung in das On2-Musikgefühl

- Erste Anpassungen in der Tanztechnik


Lady-Styling-Klassen (ab 2 Monaten Tanzpraxis)

Styling – besonders für Follower:innen (häufig Frauen) – ist ein essenzieller Teil des Tanzes. Deshalb bieten wir spezielle Styling-Kurse für Salsa On1 & On2 an, angepasst an verschiedene Levels.

Fokus im Lady Styling:

- Weniger Schrittmuster, mehr Technik & Ausdruck

- Aufbau eines Körperbewusstseins

- Armbewegungen und Körperisolationen

- Verfeinerung der Haltung und Präsenz

- Ziel: Alle Schritte elegant, fließend und sicher tanzen zu können

- Jede Einheit konzentriert sich auf wenige Schrittsequenzen, die technisch perfektioniert und anschließend mit Körper- und Armbewegungen kombiniert werden.


Fünfstufiges Gruppierungssystem für Bachata

Bachata ist ein ausdrucksstarker Paartanz, der auf den 8er-Takt (mit Betonung auf 4 & 8) fokussiert ist. Er zeichnet sich durch ein starkes Rhythmusgefühl, flüssige Körperbewegungen und eine enge Partnerverbindung aus.

Levels: Anfänger – Anfänger-Fortgeschritten – Mittelstufe – Mittelstufe-Fortgeschritten – Fortgeschritten


Level 1 (L1): Anfänger / Grundstufe (8 Wochen / 2 Monate)

Für wen geeignet?

- Personen ohne Bachata-Erfahrung

- Schüler aus anderen Tanzstilen (z. B. Salsa, Kizomba)

- Personen, die Rhythmus & Koordination aufbauen möchten

Fokus:

- Grundschritte: Basic Step, Side Step, Box Step

- Rhythmusgefühl

- Partnerverbindung

- Einfache Drehungen: Right Turn, Left Turn


Level 2 (L2): Anfänger-Fortgeschritten (3–6 Monate)

Für wen geeignet?

- Tänzer:innen mit Grundkenntnissen

- Personen, die einfache Figuren im Social Dance anwenden können

- Noch nicht bereit für komplexe Kombinationen

Fokus:

- Flüssigere Grundschritte

- Einfache Kombinationen (z. B. Platzwechsel, Drehungen, Tension-Aufbau)

- Sichere Partnerverbindung

- Erste Musikalität (Breaks erkennen)

- Technik: Schrittposition, Gewichtsverlagerung

- Einführung in einfache Shines (Solo-Fußarbeit)

- Selbstvertrauen im Social Dance


Level 3 (L3): Mittelstufe (6–12 Monate)

Für wen geeignet?

- Schüler mit sicherem Rhythmusgefühl

- Flüssiges Tanzen von Grundfiguren

- Offen für komplexe Figuren & Styling

Fokus:

- Komplexe Kombinationen

- Starke Partnerverbindung

- Reaktion auf Musik-Breaks

- Styling: Armbewegung, Körperhaltung

- Leader-Follower-Kommunikation

- Fortgeschrittene Shines

- Soziale Tanzfähigkeiten stärken


Level 4 (L4): Mittelstufe-Fortgeschritten (12–18 Monate)

Für wen geeignet?

- Schüler, die sicher und flüssig tanzen

- Bereitschaft für mehr Technik und Ausdruck

Fokus:

- Flüssige, komplexe Kombinationen & Shines

- Musikalität & Styling

- Technik: Gewichtsverlagerung, Körperspannung

- Improvisation

- Kontrolle bei hohem Tempo


Level 5 (L5): Fortgeschritten (ab 18 Monate)

Für wen geeignet?

- Tänzer:innen, die Bachata sicher und kreativ tanzen

- Beherrschung von komplexen Figuren & Improvisation

- Bereit für Bühnenauftritte, Wettbewerbe oder Assistenzen

VORANMELDEFORMULAR